Allgemeine Geschäftsbedingungen für alle Angebote & Dienstleistungen von vitalinda | Linda Lungmuss

1. Anmeldung

Die Anmeldung/Buchung kommt zustande durch E-Mail, eines Briefes, eines Telefonats, oder über das Kontaktformular auf der Webseite oder durch ein verbindliches Formular einer Social-Media-Werbekampagne.  Die Annahme der Buchung erfolgt durch den Versand einer Bestätigungsmail der Kursleitung. Eine Anmeldung gilt als verbindlich wenn sie durch den Anbieter schriftlich bestätigt wurde und/oder der Nutzer ein ausdrücklich verbindliches Formular dem Anbieter versendet hat. Die verbindlich Platzreservierung ist durch den Anbieter/Kursleitung zu gewähren solange der Vorrat reicht.

2. Zahlungsbedingungen/Teilnahmeberechtigung

Der Rechnungsbetrag ist direkt nach Erhalt der Rechnung in einer Summe fällig solang nichts anderes schriftlich vereinbart wurde. Die Teilnahmegebühren zu den Kursen, Angeboten und Dienstleistungen sind per Überweisung, solang nichts anders vereinbart wurde, auf folgendes Konto zu überweisen:

Kontoinhaberin: Linda Lungmuss

Bank: FINOM PAYMENTS

IBAN: DE71100180000163636510

BIC: FNOMDEB2

Die Gebühren sind bis spätestens 7 Tage nach Anmeldung/Teilnahmebestätigung/Rechnung fällig. Bei Anmeldung von weniger als 7 Tagen vor Kursen, Workshop, Coachings, oder anderen Dienstleistungen ist der Betrag sofort fällig. Die Teilnahme an den genannten Veranstaltungen ist erst nach Entrichtung des vollständigen Rechnungsbetrages möglich.

3. Stornobedingungen

Die Stornierung muss schriftlich, z.B. per E-Mail an info@vitalinda.de erfolgen.

3.1. Kurse

3.1.1. Definition

Ein Kurs umfasst alle Termine (auch Einzeltermine), die von der teilnehmenden Person verbindlich und zusammen gebucht wurden (Kursblock). Innerhalb eines gebuchten Kursblocks können keine einzelnen Termine storniert oder umgebucht werden, auch wenn diese noch in der Zukunft liegen.

3.1.2. Rückerstattungen und Ausfall

Sollte die Teilnehmerzahl von 5 Personen* unterschritten werden und der Kurs deshalb nicht stattfinden kann, wird die Kursgebühr in voller Höhe erstattet oder ein Ersatztermin genannt.

Eine Stornierung durch den Teilnehmenden ist zu folgenden Bedingungen möglich:

a) Vor Kursbeginn:

  • Bis 3 Wochen vor Kursbeginn: 100 % Rückerstattung der Kursgebühr.

  • Bis 14 Tage vor Kursbeginn: 50 % Rückerstattung der Kursgebühr. Alternativ kann eine Ersatzperson für den bereits gebuchten Platz gestellt werden.

  • Weniger als 14 Tage vor Kursbeginn: Keine Rückerstattung möglich, der volle Kursbetrag wird berechnet.

b) Krankheit:

  • Bis zu 7 Tage vor Kursbeginn: Bei Vorlage eines ärztlichen Attests wird die Kursgebühr in voller Höhe erstattet.

  • 6 bis 4 Tage vor Kursbeginn: Bei Vorlage eines ärztlichen Attests werden 50 % der Kursgebühr erstattet.

  • Ab 3 Tagen vor Kursbeginn: Die volle Kursgebühr wird fällig, auch im Krankheitsfall.

c) Nichterscheinen:
Bei Nichterscheinen ohne vorherige Stornierung wird keine Rückerstattung gewährt, der volle Kursbetrag wird berechnet.

[*Kursleiterin gibt rechtzeitig einen evtl. Ausfall bekannt. Sollte trotz geringer Teilnehmerzahl der Kurs stattfinden, wird keine zzgl. Information ausgestellt oder der Betrag ausgezahlt.]

3.1.3 Privatstunden, Personal Yoga Trainings oder Coachingtermine

Personal Yoga Trainings, Beratungen oder 1:1-Coachingtermine (vor Ort oder Online) können bis zu 7 Tage vorab abgesagt werden. Der Betrag wird in voller Höhe erstattet. Erfolgt die Absage weniger als 7 Tage vor Terminbeginn, wird der volle Rechnungsbetrag fällig! Bei Krankheit gilt der Absatz 3.1.2 Rückerstattungen und Ausfall – Abschnitt (b).

3.1.4 Gruppen-Workshops; -Coachings; -Beratungen

Eine Stornierung muss schriftlich erfolgen. Z.B. per E-Mail an info@vitalinda.de erfolgen.

Bei Gruppenkursen, wenn die Teilnehmerzahl 5 Personen unterschreitet und der Workshop ggf. nicht stattfinden kann, werden geleistete Zahlungen umgehend erstattet oder ein Ersatztermin genannt.

  • Bei schriftlicher Stornierung bis 2 Wochen vor Workshop-Beginn werden 50% des Workshop- oder Coaching-Betrages erstattet.

  • Bei schriftlicher Stornierung von weniger als 14 Wochen vor Workshop-Beginn ist eine Rückerstattung des Workshop-Betrages ausnahmslos ausgeschlossen. Es besteht die Möglichkeit, eine Ersatzperson für den bereits bezahlten Platz zu stellen.

3.2 Nachholstunden

Kann der Kursteilnehmer an einem oder mehreren Terminen nicht teilnehmen, ist es im Einzelfall möglich, diese Stunde an einem anderen Kurstag und/oder in einer anderen Gruppe nachzuholen. Voraussetzung ist eine vorherige Absprache mit der Kursleitung und freie Plätze im anderen Kurs. Eine Nachholstunde ist nur im Kurszeitfenster möglich. 

3.3 Schmerztherapie

Die Stornierung muss schriftlich, z.B. per E-Mail an info@vitalinda.de erfolgen.

  • Bei schriftlicher Stornierung bis 2 Wochen vor Therapie-Beginn werden keine Kosten fällig.

  • Bei schriftlicher Stornierung ab 14 Tagen werden 50 € Stornierungsgebühren berechnet.

  • Bei einer Stornierung von weniger als 7 Tagen vor Therapie-Beginn wird die volle Höhe der Schmerztherapie-Sitzung berechnet.

4. Rabatte, Aktionsangebote und Gutscheine

Rabatte oder Aktionsangebote können nur während des jeweils angegebenen Geltungszeitraum und Gutscheine nur im Original eingelöst werden. Innerhalb einer Buchung kann jeweils nur ein Rabatt berücksichtigt werden. Es gelten die, auf den Gutschein befindlichen Angaben. Sollten Rabatte online ausgesprochen werden, gelten die Reglungen, der jeweiligen Werbeanzeige. Etwaige Vereinbarungen sind schriftlich vom Anbieter festzuhalten.

5. Haftung

Die Teilnahme am Unterricht erfolgt auf eigene Verantwortung. Voraussetzung zur Teilnahme ist allgemeine Gesundheit. Bei speziellen Problemen, wie körperlichen Gebrechen, vorangegangenen Operationen, Problemen in der Schwangerschaft, ist es ratsam, vorab einen Arzt über die Teilnahmeabsicht zu konsultieren. Der Teilnehmer informiert den Yogalehrer über eventuell bestehende Einschränkungen, die seine Fähigkeit zur Teilnahme am Yogaunterricht beeinträchtigen könnten, auch wenn diese als geringfügig eingeschätzt werden. Die Kursteilnahme findest auf eigenem Risiko statt. Es besteht eine Betriebshaftpflichtversicherung, um etwaigen gesetzlichen Haftungsansprüchen des Teilnehmers/der Teilnehmerin zu genügen.

Ich rat an, keine Sach- oder Wertgegenstände in den Yogaraum, oder andere von mir angemieteten Kursräumlichkeiten mitzubringen, da ich keine Verantwortung für deren Bewachung oder sonstige Sorgfaltspflichten dafür übernehme. Falls Geld, Sach- oder Wertgegenstände in den (Umkleide-)Regalen deponiert werden, begründet dies keine Pflichten meinerseits in Bezug auf diese Gegenstände.

Eure Teilnahme am Kursangebot (auch bei Onlinekursen) geschieht grundsätzlich nur bei voller Gesundheit und auf eigene Verantwortung. Mit Buchung eines Kursangebots, erklärst du, dass du dir im Klaren darüber bist, dass alle Kurse im Yogaraum körperlich anstrengend sein können und du freiwillig daran teilnimmst mit dem Wissen, dass die Yogapraxis Risiken wie Verletzungen, Sachverlust und Tod nicht ausschließt.                                                                                                                                                                     

Bei Schwangerschaft sowie bei gesundheitlichen Beschwerden wie Krankheiten, Verletzungen, vorangegangenen Operationen etc., hast du vor der Teilnahme an meinem Kursangebot eigenständig das Einverständnis eines Arztes zur Durchführung der Yogapraxis einzuholen. Zudem hast du bei Anmeldung sowie im Falle der Teilnahme am Kursangebot, den Lehrer oder Dozenten vor Veranstaltungsbeginn auf bestehende gesundheitliche Einschränkungen hinzuweisen.

Ich hafte für eine ordnungsgemäße Funktion der von uns zur Verfügung gestellten Einrichtungsgegenstände. Ich hafte jedoch nicht für Gesundheitsschäden, welche du aufgrund deiner Teilnahme an den durch mir angebotenen Veranstaltungen erleidest und auch nicht für selbstverschuldete Unfälle.                                                                                                                                                                  

In Bezug auf meiner Webseite übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Die Verantwortung für die Inhalte, der von mir verlinkten Seiten tragen ausschließlich die Betreiber dieser Seiten.    

6. Änderung des Kursangebots

Vitalinda / Linda Lungmuss behält sich das Recht vor, eine Veranstaltung, Coaching, Dienstleitungen oder Kurse wegen zu geringer Teilnehmerzahl oder aus anderem wichtigen Grund kurzfristig abzusagen. In diesem Fall wird der Kunde umgehend informiert. Bei einem Ausfall einer Veranstaltung durch Krankheit der Unterrichtenden oder sonstige unvorhergesehene Ereignisse besteht kein Anspruch auf termingerechter Durchführung der Veranstaltung. Ersatz für entstandene Aufwendungen und sonstige Ansprüche gegenüber Linda Lungmuss sind daraus nicht abzuleiten. Dasselbe gilt für kurzfristig notwendige Terminverschiebungen bei Veranstaltungen. Ein Ersatztermin wird individuell vereinbart.

7. Datenschutz

Im Rahmen des Vertragsschlusses werden zugehörige personenbezogene Daten von uns erhoben, übermittelt, verarbeitet und gespeichert. Dies allerdings nur soweit und solange es für die Begründung, Ausführung und Abwicklung des Vertragsschlusses notwendig ist und wir zur Aufbewahrung dieser Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften verpflichtet sind.

8. Salvatorische Klausel

Sind einzelne Bestandteile der Geschäftsbedingungen unwirksam, wird die Gültigkeit der übrigen hierdurch nicht berührt. Die Parteien erkennen für diesen Fall diejenige gültige Regelung an, die dem der Regelungsintention des unwirksamen Bestandteils inhaltlich am nächsten kommen.

Dies ist ein Informations-Schreiben. Die immer gültigen und aktuellsten AGB’s sind der Webseite (vitalinda.de) zu entnehmen.